Die besten Casinos in Deutschland
10
1
Neues Kasino
TiktakBet Casino
Bewertung lesen125% bis zu €400 auf Ihre Erste Einzahlung
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
2
Neues Kasino
55Bet Casino
Bewertung lesen100% BIS ZU €100
100 FS
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
3
Unsere Wahl
NineCasino
Bewertung lesen100% bis 150€ Bonus
250 Spins
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
4
Avocasino
Bewertung lesenWillkommens-Avocado-Bonuspaket 300 % Bonus
150 Freispiele
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
5
LoftCasino
Bewertung lesenWillkommensbonus 100% bis zu 1000€
200 FS
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
6
Neues Kasino
Candyspinz Casino
Bewertung lesenWillkommenspaket 1500€
300 Freispiele
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
7
Neues Kasino
Vulkan Spiele Casino
Bewertung lesen100% Bonus bis 300 Euro
25 Freispiele
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
8
Neues Kasino
CrownPlay Casino
Bewertung lesen100% bis zu 500 €
200 FS
9
Sultanbet Casino
Bewertung lesen100% bis zu 2000€ Willkommensbonus
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
10
PalmSlots Casino
Bewertung lesenWILLKOMMENSPAKET 300% BIS ZU 2,500 EUR
250 FREISPIELE
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
11
Neues Kasino
WinShark Casino
Bewertung lesenBis Zu 2500€
300 FS
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
12
RealSpin Casino
Bewertung lesen4-in-1-Casino-Willkommenspaket bis zu 1.000€
150 freispiele
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
13
Neues Kasino
DazardBet Casino
Bewertung lesenWillkommensbonus 100% bis zu 500 €
200 FS + 1 Bonus crab
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
14
CasinoMega
Bewertung lesen100% bis zu 100 EUR
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
15
Unsere Wahl
Cashed Casino
Bewertung lesen100% bis zu 500€
200 FS
16
Neues Kasino
Starzino Casino
Bewertung lesenWillkommenspaket 1500 eur
150 Freispiele
17
CosmoBet Casino
Bewertung lesen150% Willkommensbonus bis zu 1000€
50 FREE SPINS
Zahlungsmethoden anzeigen
Zahlungsmethoden
Der Betreiber von casinokraft.com verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten und Ihres Rechts auf Privatsphäre. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserer Politik oder unseren Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Wenn Sie unsere Website unter casinokraft.com besuchen und unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In diesem Datenschutzhinweis beschreiben wir unsere Datenschutzpolitik. Wir versuchen, Ihnen so klar wie möglich zu erklären, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf diese Daten haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um sie sorgfältig durchzulesen, denn sie ist wichtig. Sollten Sie mit einigen Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sein, bitten wir Sie, unsere Website und unsere Dienste nicht weiterzunutzen.
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Informationen, die über unsere Website und mobilen Anwendungen (“Apps”) und/oder damit verbundene Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen gesammelt werden (wir bezeichnen sie in dieser Datenschutzrichtlinie zusammenfassend als „die Websites“).
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch, da sie Ihnen helfen wird, fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns zu treffen.
Wir sammeln personenbezogene Daten nicht aktiv. Bei den von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten handelt es sich ausschließlich um Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie uns direkt über die Websites oder Apps kontaktieren.
Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Websites besuchen, nutzen oder auf ihnen navigieren. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsinformationen enthalten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Standort, Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Websites nutzen, sowie andere technische Informationen. Diese Informationen werden in erster Linie benötigt, um die Sicherheit und den Betrieb unserer Websites aufrechtzuerhalten sowie für unsere internen Analyse- und Berichtszwecke. Wie viele andere Unternehmen sammeln auch wir Informationen durch Cookies und ähnliche Technologien. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir verwenden die durch Cookies gesammelten Informationen (siehe Cookie-Richtlinie), um den ein- und ausgehenden Datenverkehr zu und von anderen Websites zu verfolgen. Wir verwenden die Cookies nicht, um zu versuchen, sie mit Einzelpersonen zu verknüpfen, um irgendwelche Informationen persönlich identifizierbar zu machen.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur mit Ihrer Zustimmung in den folgenden Situationen weiter:
Einhaltung von Gesetzen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, um geltendem Recht, behördlichen Aufforderungen, einem Gerichtsverfahren, einem Gerichtsbeschluss oder einem rechtlichen Verfahren nachzukommen.
Wichtige Interessen und gesetzliche Rechte. Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um potenzielle Verstöße gegen unsere Richtlinien, mutmaßlichen Betrug, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit einer Person darstellen, und illegale Aktivitäten zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.
Mit Ihrem Einverständnis. Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihre persönlichen Daten für jeden anderen Zweck offenlegen.
Wir verwenden Cookies, um Informationen abzurufen oder zu speichern. Spezifische Informationen darüber, wie wir solche Technologien verwenden und wie Sie bestimmte Cookies ablehnen können, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Unsere Server befinden sich in europäischen Datenzentren. Wenn Sie von außerhalb Europas auf unsere Websites zugreifen, beachten Sie bitte, dass Ihre personenbezogenen Daten an unsere Einrichtungen und an Dritte, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, übertragen, dort gespeichert und verarbeitet werden können.
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum ansässig sind, gelten in diesen Ländern möglicherweise nicht so umfassende Datenschutz- oder andere Gesetze wie in Ihrem Land. Wir werden jedoch alle notwendigen Maßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie und dem geltenden Recht zu schützen.
Jegliche Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums erfolgt stets auf der Grundlage von:
Den von der Europäischen Kommission oder der zuständigen Datenschutzbehörde angenommenen Standarddatenschutzklauseln – oder einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, der bestätigt, dass das Drittland in der Lage ist, einen angemessenen Schutz für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten – oder Ihre Einwilligung oder eine andere Rechtsgrundlage, auf der wir zur Übermittlung berechtigt sind.
Die Websites können Werbung von Dritten enthalten, die nicht mit uns verbunden sind und die zu anderen Websites, Online-Diensten oder mobilen Anwendungen verlinken können. Wir können nicht für die Sicherheit und den Datenschutz der Daten garantieren, die Sie Dritten zur Verfügung stellen. Alle von Dritten gesammelten Daten fallen nicht unter diese Datenschutzrichtlinie.
Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt oder die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken von Dritten. Wir können nicht für die Sicherheit von Daten garantieren, die Sie an Drittanbieter weitergeben, die für unsere Websites werben, einschließlich anderer Websites, Dienste oder Anwendungen, die nicht mit unseren Websites verbunden sind.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig (z. B. aus steuerlichen, buchhalterischen oder anderen rechtlichen Gründen).
Solange Sie Kunde sind, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, um unsere gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen zu erfüllen. Wenn Sie jedoch aufhören, unsere Dienste zu nutzen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum von fünf Jahren aufbewahren. Es gibt mehrere Gründe, warum wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, darunter:
Wenn wir keine weitere legitime geschäftliche Notwendigkeit haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir sie entweder löschen oder anonymisieren, oder, falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Sicherungsarchiven gespeichert wurden), werden wir Ihre personenbezogenen Daten sicher aufbewahren und von jeder weiteren Verarbeitung isolieren, bis eine Löschung möglich ist.
Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir haben eine spezielle Abteilung für Betrugsbekämpfung und verfügen über fortschrittliche Systeme, um verdächtige Aktivitäten zu erkennen und zu verhindern. Jedes Konto, das in verdächtige Aktivitäten verwickelt ist, wird gesperrt und einer sehr gründlichen Untersuchung unterzogen. Wenn Sie als Nutzer Bedenken bezüglich der Aktivitäten auf Ihrem Konto haben, wie z. B. Transaktionen, die Sie in Ihrer Transaktionshistorie nicht wiedererkennen, oder unerwartete Änderungen Ihres Kontostands, wenden Sie sich bitte umgehend an uns. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, bedenken Sie bitte auch, dass wir nicht garantieren können, dass das Internet selbst völlig sicher ist. Die Übermittlung personenbezogener Daten zu und von unseren Websites erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Sie sollten nur in einer sicheren Umgebung auf unsere Dienste zugreifen.
Wir bitten nicht wissentlich um Daten von Kindern unter achtzehn (18) Jahren und vermarkten diese auch nicht an sie. Durch die Nutzung der Websites erklären Sie, dass Sie mindestens achtzehn (18) Jahre alt sind. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten von Benutzern unter achtzehn (18) Jahren gesammelt wurden, werden wir das Konto deaktivieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um diese personenbezogenen Daten unverzüglich aus unseren Aufzeichnungen zu löschen. Wenn Sie von Daten erfahren, die wir von Kindern unter achtzehn (18) Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte. Dazu gehört unter anderem das Recht auf
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Überdies haben Sie das Recht, zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz befinden und die möglicherweise falsch sind oder sich seit Ihrer ursprünglichen Eingabe geändert haben, aktualisiert oder entfernt werden. Diese Anträge werden kostenlos bearbeitet und können per E-Mail an [email protected] gesendet werden.
Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen (das „Recht auf Vergessenwerden”). Dies ist unter anderem der Fall, wenn:
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken (“blockieren” oder “unterdrücken”). Wenn die Verarbeitung eingeschränkt wird, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin aufbewahren, aber wir werden sie nicht weiter verwenden. Wir führen eine Liste derjenigen, die uns gebeten haben, die weitere Verwendung ihrer personenbezogenen Daten zu sperren, um sicherzustellen, dass diese Einschränkung auch in Zukunft beachtet wird. Sie können von diesem Recht Gebrauch machen, wenn:
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem gängigen, automatisch verarbeitbaren Format zu erhalten. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten zu erhalten und sie für Ihre eigenen Zwecke und für verschiedene Dienste wiederzuverwenden.
Dies ist jedoch kein allgemeines Recht und besteht nur, wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
auf der Grundlage Ihrer Einwilligung oder, soweit erforderlich, zur Erfüllung eines Vertrags erfolgt; wenn die Daten lediglich einer automatisierten Verarbeitung unterzogen werden.
Unter bestimmten Umständen können Sie auch das Recht haben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, die:
Wir werden jeden Antrag in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen prüfen und entsprechend handeln. Wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf nicht berührt wird.
Wenn Sie Ihren Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum haben und der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, haben Sie außerdem das Recht, sich bei Ihrer örtlichen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Deren Kontaktdaten finden Sie hier: http://ec.europa.eu/justice/data-protection/bodies/authorities/index_en.htm.
Die meisten Webbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren. Wenn Sie es vorziehen, können Sie Ihren Browser in der Regel so einstellen, dass er Cookies entfernt oder ablehnt. Wenn Sie sich dafür entscheiden, Cookies zu entfernen oder abzulehnen, kann dies bestimmte Funktionen oder Dienste unserer Websites beeinträchtigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes „Überarbeitet”-Datum gekennzeichnet, und die aktualisierte Version wird wirksam, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, können wir Sie entweder durch einen gut sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich darüber zu informieren, wie wir Ihre Daten schützen.